Tierische Impfbotschafter
Mit rund 700 Schafen und Ziegen haben Schäfer bei Schneverdingen (Niedersachsen) die Form einer rund 100 Meter großen Spritze auf der Weide dargestellt, um möglichst viele Menschen zum Impfen gegen das Coronavirus zu motivieren.
- Veröffentlicht am

Das spektakuläre Bild mit Symbolkraft richte sich an die noch Unentschlossenen, so Organisator Hanspeter Etzold aus dem rheinland-pfälzischen Andernach. „Schafe sind so sympathische Tiere, vielleicht können die die Botschaft so besser überbringen“, sagte der Manager und Coach, der schon viele Teams beim Teambuilding mit Schafen gecoacht hat.
Schäfer Steffen Schmidt und Schäferin Wiebke Schmidt-Koch von der Höpen Schäferei aus Camp Reinsehlen hatten die Aktion vorbereitet und mit einem Team die Herde samt Lämmer zum Ort des Geschehens geführt. Mehrere Tage wurde dann intensiv dafür geübt.
Motivation geht durch den Magen
Besonders schwer sei die Aktion allerdings nicht gewesen, denn die Schäfer verteilten rund 300 kg trockene Brotstücke in Form der Spritze auf dem Boden. Als die Tiere dann auf die Wiese gelassen wurden, stürzten sie sich sofort auf das Fressen und standen somit perfekt für das Motiv, das erst mit einer Drohne so richtig zur Geltung kam.
Hier können Sie das Video der Aktion anschauen: (bitte anklicken!)
Mit einem ähnlichen Trick hatte im August 2021 ein Landwirt in Australien ein Herz aus Schafen geformt, weil er aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht zur Beerdigung seiner Tante reisen konnte. Das Drohnen Video wurde mehr als 1,4 Mio. Mal in den sozialen Medien Twitter und Instagram angeschaut.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.