Vertriebswege, die sich lohnen
Am 7. Dezember erscheint das neue Schafzucht-Magazin für Schaf- und Ziegenfreunde. Die letzte Magazin-Ausgabe in einem bewegten und bewegenden Jahr 2021.
- Veröffentlicht am
Wir haben die thüringische Agrargenossenschaft „Altenburger Land“ mit ihren 1700 Ziegen besucht. Die Reportage zeigt, dass es sich lohnen kann, für eine Nische zu produzieren. Denn der Betrieb ist Hauptlieferant der Ziegenmilch für den bekannten und beliebten „Altenburger Ziegenkäse“ mit geschützter Ursprungsbezeichnung.
Dass es für jeden Betrieb den passenden Vertriebsweg geben kann, beweist der Bericht in der Rubrik Vermarktung. Im Rahmen des Projektes „InnoSchaZie“ wurden 38 Schaf- und Ziegenbetriebe mit unterschiedlichen Betriebsschwerpunkten hinsichtlich ihrer aktuellen Produkte, Vertriebswege, Kommunikationsmaßnahmen und ihrer Brancheneinschätzung befragt und analysiert.
Im unserer Marktübersicht haben wir diesmal den Mineralfuttermarkt näher unter die Lupe genommen und die Produkte der Hersteller aufgeführt. Im Januar-Magazin erscheint der zweite Teil der Marktübersicht über Mineralfutter.
Dass die zuverlässige Funktionsweise von Elektrozäunen nur dann gewährleistet ist, wenn sie sachgemäß eingerichtet und vor allem regelmäßig von Bewuchs freigehalten werden, erklären wir in der Rubrik Herdenschutz. Außerdem wie die Zäunung auch in topografisch herausfordernden Landschaften möglich ist.
Seltene Schafrassen, Besinnliches zu Weihnachten und viele Nachrichten von den Verbänden, die einen Ausblick auf das Jahr 2022 wagen, gehören ebenso zu der Dezember-Ausgabe. Freuen Sie sich auf die neue Schafzucht!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.