Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaftspolitik

Demonstration vor der SPD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin

Anlässlich des Ausgangs der Bundestagswahl vom 26. September, haben sich Schäfer und Landwirte aus ganz Deutschland auf den Weg nach Berlin gemacht. Grund ist die ihrer Meinung nach verfehlte Landwirtschaftspolitik der letzten Jahre.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDS
Artikel teilen:

Mit dabei waren auch Vertreter des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung (FDS). Sie fordern vom neuen Bundestag und der neuen Bundesregierung, dass Sie die Landwirte und die Lebensmittelversorgung ernst nehmen und nur Gesetze im Einvernehmen mit der Landwirtschaft und dem Ziel einer guten Ernährungssituation der Bevölkerung auf den Weg bringen.

"Wir Landwirte sind gebunden an die Rahmenbedingungen und Auflagen der Politik! Einige davon machen es uns unmöglich so zu wirtschaften, dass wir überleben und gleichzeitig weiterhin im Einklang mit Umwelt und Natur unsere hochwertigen Güter produzieren können ohne in einem internationalen Markt, der am Profit orientiert ist unterzugehen", betonte Wendelin Schmücker, Vorsitzender des FDS. Der Förderverein unterstützt die Forderung der Freien Bauern

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren