Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schafzucht Magazin

Schäfer mit langer Tradition

Die September Ausgabe unseres Schafzucht Magazins ist fertig. Mit spannenden Berichten, attraktiven Fotostrecken und interessanten Fachbeiträgen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schafzucht
Artikel teilen:

In unserer Reportage haben wir Mario Wehlitz aus Brambach in Sachsen-Anhalt besucht. Als selbstständiger Schäfermeister beweidet seine 400-köpfige Mutterschafherde aus Schwarzköpfen und Ile de France die saftig grünen Elbwiesen in direkter Umgebung seiner Hofstelle.

Im Interview erzählt uns Jungschäferin und YouTuberin Franziska Storch die ganze Geschichte, warum sie mit der Evangelischen Kirchengemeinde ein gemeinsames Video produziert hat.

In der Rubrik Herdenschutz geht es um das spannende Thema über die Möglichkeiten und Grenzen von innovativen Zaunsystemen.

Dass es auch in der Schafhaltung das Ampelprinzip Grün-Gelb-Rot gibt, zeigen wir in der Rubrik Tiergesundheit. Wir stellen ein Verfahren vor, mit dem die Klauenuntersuchung aller Schafe einer Herde an einem Tag gelingt.

Warum das Fleisch von Schafen gelegentlich „muffig“ schmeckt, und welchem Übeltäter Forscher bei den Untersuchungen auf die Schliche gekommen sind, verraten wir in der Rubrik Fütterung.

Viele weitere Themen, Nachrichten, Verbandsaktivitäten, Termine und Marktberichte gibt es auch diesmal wieder im Schafzucht Magazin. Freuen Sie sich drauf! 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren