Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemeinsame Agrarpolitik

Weidetierprämie erst ab 2023

Die von vielen Weidetierhaltern ersehnte Weidetierprämie wird es erst ab 2023 geben. Sie wird nicht wie vom Bundesrat gefordert auf 2022 vorgezogen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Frauke Muth
Artikel teilen:

Der Bundestag hat die Gesetze zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie die Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes für das Übergangsjahr 2022 am 10. Juni 2021 beschlossen. Dabei sind die Kernpunkte der nationalen GAP-Umsetzung ab 2023:

  • eine schrittweise Anhebung der Umschichtung von der 1. in die 2. Säule,
  • die Bereitstellung von 25 % der Direktzahlungsmittel für Eco-Schemes,
  • eine stärkere Förderung der ersten Hektare,
  • eine Erhöhung der Junglandwirteförderung
  • sowie die Einführung einer gekoppelten Weidetierprämie für Schafe, Ziegen und Mutterkühe ab 2023.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren