Sachsen-Anhalt baut Förderung aus
Sachsen-Anhalt hat die Förderung für den Herdenschutz vor dem Wolf ausgebaut. Wie das Landwirtschaftsministerium in Magdeburg am 27. Mai 2021 mitteilte, wird ab sofort auch der Unterhalt von Elektrozäunen und Herdenschutzhunden gefördert.
- Veröffentlicht am

Damit wird die schon bestehende 100-Prozent-Förderung zur Anschaffung von Zaunmaterial und Zubehör durch einen neuen Zuschuss ergänzt.
Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert betonte, wie wichtig effektiver Herdenschutz ist:
"Herdenschutz ist Wolfsschutz. Der Wolf ist und bleibt streng geschützt. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass Weidetierhaltung in Gebieten, in denen auch der Wolf lebt, möglich bleibt. Das geht nur mit Elektrozäunen und Herdenschutzhunden, die den Wolf davon abhalten, auf einer Weide leichte Beute zu finden.
Förderungen sollen effektiven Schutz gewährleisten
Die Förderung ermöglicht es uns nun, auch das Freischneiden und Sichern der Zaunanlagen mit jährlich bis zu 1.230 Euro je Kilometer mobilen Elektrozaun und das Futter und die Tierarztkosten mit jährlich 1.920 Euro je zertifizierten Herdenschutzhund zu unterstützen.
So können wir es schaffen, dass ein Leben der Wölfe und Weidetierhaltung gleichermaßen in unserer Kulturlandschaft möglich ist. Denn klar ist: Wir brauchen unsere Weidetiere, um unsere Kulturlandschaft zu pflegen und den Artenreichtum auf Wiesen und Weiden zu erhalten und auch, um unsere Deiche zu sichern."
Um einen möglichst effektiven Herdenschutz zu gewährleisten, hat das Land außerdem die Voraussetzungen geschaffen, dass sich Weidetierhalter von externen Sachkundigen zum Herdenschutz beraten lassen können. Die Beratenden müssen über besondere Erfahrungen und praktische Fertigkeiten im Herdenschutz verfügen.
Solche speziellen Beratungen sollen in Fällen erfolgen, in denen eine besondere Gefahr von Wolfsübergriffen gegeben ist oder um wiederholte Übergriffe von Wölfen zu unterbinden. Ziel ist es, dass der Weidetierhalter orts- und situationsangepasste nachhaltige Verbesserungen des Herdenschutzes zur Wolfsabwehr vornimmt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.