Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEUTSCHLAND

Mehr vegetarische und vegane Lebensmittel

Aufgrund einer zunehmenden Verbrauchernachfrage nach vegetarischen und veganen Lebensmitteln haben die Unternehmen hierzulande 2020 mehr Fleischersatzprodukte gefertigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mit-teilte, stieg die Produktion im Jahresvergleich um fast 39 % auf gut 83 700 Tonnen. Der Wert dieser Erzeugnisse erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 272,8 Mio. Euro auf 374,9 Mio. Euro, was einem Plus von 37 % entspricht.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Trotz dieses Anstiegs fällt der Wert von Fleischersatzprodukten im Vergleich zu Fleischprodukten laut Destatis aber verhältnismäßig gering aus. Zum Vergleich: Der Wert von in Deutschland hergestelltem Fleisch und Fleischerzeug-nissen betrug 2020 rund 38,6 Mrd. Euro und damit mehr als das Hundertfache des Wertes der Fleischersatzprodukte. Gegenüber 2019 sei jedoch der Wert des produzierten Fleisches um rund 4 % gesunken. Die Fachleute vermuten, dass unter anderem die Corona- Pandemie zu dem Rückgang beigetragen haben könnte. Die Statistiker stellten in dem Zusammenhang auch fest, dass der Konsum von Frischfleisch zum Kochen oder Braten in Deutschland deutlich zurück-gegangen sei: Während 1978 ein Haushalt durchschnittlich noch gut 6,7 kg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: