Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niedersachsen

Aufruf zur "Aktion Wolf"

In Niedersachsen haben mehrere Verbände zu einer gemeinsamen landesweiten "Aktion Wolf" am Sonntag, dem 11. Juli 2021, aufgerufen. Die Initiatoren - Land schafft Verbindung Niedersachsen, Niedersächsische Landjugend, Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover, Niedersächsischer LandFrauenverband Weser-Ems, Landvolk Niedersachsen und das Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement - möchten damit der Einführung eines aktiven Wolfsmanagements in Deutschland und Niedersachsen Nachdruck verleihen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Verbände rufen Betroffene und engagierte Mitstreiter auf, sich mit Aktionen vor Ort, niedersachsenweit an der „Aktion Wolf“ zu beteiligen. Ob als Menschenkette am Deich oder Zusammenkünfte an „Hotspots“ in den betroffenen Regionen will man mit Politikern und interessierten Bürgern in einen Dialog treten und diese für die Probleme, Sorgen und Ängste sensibilisieren.

Hierfür bitten die Verbände darum, den Kontakt zu Betroffenen wie Mandatsträgern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene aufzunehmen und diese zu den Veranstaltungen einzuladen. Auch die niedersächsischen Landesschafzuchtverbände werden sich voraussichtlich an der Aktion beteiligen.

Weitere Infos: s.u.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren