Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schleswig-Holstein

Bundespolizei holt Schafe von den Gleisen

Außergewöhnlicher Einsatz für die Hubschrauberbesatzung der Bundespolizei!

Am 27. April 2021 gegen 16.00 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über Schafe auf den Gleisen auf der Bahnstrecke Husum nach Kiel informiert. Es wurde ein Langsamfahrbefehl für den Streckenabschnitt im Bereich Wester Ohrstedt (Kreis Nordfriesland) erteilt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Besatzung eines Bundespolizeihubschraubers vertreibt Schafe von Gleisen. 
Besatzung eines Bundespolizeihubschraubers vertreibt Schafe von Gleisen.  Bundespolizei
Artikel teilen:

Ein Streifenwagen wurde entsandt, der allerdings aufgrund der Entfernung eine längere Anfahrtszeit benötigte, sodass sich die Leitstelle entschloss, einen auf einem Bahnüberwachungsflug im Raum Nordfriesland befindlichen Bundespolizeihubschrauber dort hin zu entsenden.

Hubschrauberbesatzung als Retter im Einsatz

Die Besatzung konnte aus der Luft fünf Schafe an den Bahngleisen feststellen und entschloss sich zur Landung (siehe Bild). Eine Regionalbahn musste vor den Schafen anhalten.

Die Hubschrauberbesatzung konnte mit Hilfe eines anwesenden Landwirts die Tiere auf eine angrenzende Koppel treiben. Dabei stellten die Bundespolizisten fest, dass die Einfriedung der Weide mangelhaft war und die Schafe dort auf die Gleise gelangen konnten. Der Tierhalter wurde aufgefordert, den Zaun zu reparieren.

Die Hubschrauberbesatzung konnte den Überwachungsflug fortsetzen. Die Sperrung der Bahnstrecke konnte nach 45 Minuten aufgehoben werden. Ein Zug erhielt geringe Verspätung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren