An alle Berufsschäfer/-innen: Die Arbeit der VDL wird intensiviert, Ihre Unterstützung ist jetzt gefragt!
Deutschlands Berufsschäfer/-innen ergreifen die Initiative und
wollen die Interessenvertretung auf agrarpolitischer Ebene in
Berlin und Brüssel wesentlich intensiverer gestalten.
- Veröffentlicht am
Für uns Berufsschäfer/innen ist
jetzt die Zeit des Handelns gekommen
(siehe Schafzucht
12/08): Die Agrarreform brachte
neue Gesetze und Verordnungen.
Dem können wir nicht mehr mit
einer halben Geschäftsführerstelle
bei der VDL in Berlin begegnen,
so dass nun unter den aktiven
Berufschäfer/-innen auf allen
Ebenen Einigkeit besteht: Wir
brauchen eine Verstärkung unserer
Interessenvertretung in Bonn,
Berlin und Brüssel.
Die Berufsschäfer/-innen haben
sich im Mai in Alsfeld dafür
ausgesprochen, einen zusätzlichen,
zweckgebundenen Beitrag
zur Verstärkung der verbandsund
agrarpolitischen Arbeit zur
Verfügung zu stellen. Um möglichst
vielen Kollegen/innen die
Teilnahme zu ermöglichen, haben
wir uns auf 250 Euro geeinigt:
Ein Betrieb – ein Beitrag –
eine Stimme.
Die einzahlenden Berufsschäfer/
innen bestimmen gemeinsam,
welche Aufgaben zuerst zu
erledigen sind. Beispiele wurden
bereits in der Schafzucht 12/2008
genannt.
Eine Reihe von Schäfereien hat
sich bereits angemeldet und unterstützt
den Auf- bzw. Ausbau
unserer Interessenvertretung.
Das zeigt, dass wir trotz der finanziell
schlechten Zeiten bereit
sind, für unsere gemeinsame Sache
einzustehen.
Deshalb ist es wichtig, sich
jetzt anzumelden (Teilnahmeerklärung
siehe unten), bitte bis
spätestens 25. Juli 2008. Im August
2008 werden sich alle aktiven
Teilnehmer treffen und das
weitere Vorgehen beschließen.
Anmeldungen, Antworten und
Anfragen bitte vorläufig an VDL-Arbeitskreis Berufsschäfer
Günther Czerkus
Zur Schäferei 1
54675 Wallendorf
Tel. 0 65 66/9 30-77, Fax -78
E-Mail: czerkus@eifel-lamm.de
Günther Czerkus
Günther Czerkus
Zur Schäferei 1
54675 Wallendorf
Tel. 0 65 66/9 30-77, Fax -78
E-Mail: czerkus@eifel-lamm.de
Günther Czerkus
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.