Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niedersachsen

Wolf wird ins Jagdrecht aufgenommen

Lange hat die CDU-Landtagsfraktion es gefordert, jetzt wird es umgesetzt: der Wolf wird in das Jagdgesetz aufgenommen. Das sei ein wichtiges Signal für die Weidetierhalter in Niedersachsen, so der CDU-Abgeordnete Frank Schmädeke.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

"Ebenso fordern wir sowohl die französische Methodik zur Wolfszählung im nationalen Wolfsmonitoring zu implementieren als auch über die Definition des guten Erhaltungszustandes nach französischem Vorbild eine Untergrenze für die Wolfspopulation festzulegen“, so Schmädeke.

Der CDU-Abgeornete, der sich seit langem für die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht einsetzt, informiert, dass die Regierungskoalitionen im kommenden Novemberplenum einen Antrag einbringen werden, in dem der Bund neben den drei genannten Punkten aufgefordert wird, den Ländern auf Grundlage eigener Wolfsmanagementpläne ein rechtssicheres Bestandsmanagement zu ermöglichen.

„Wir bitten die Landesregierung mit unserem Antrag auch, sich gegenüber der Bundesregierung weiter für eine Weidetierprämie für Schafe und Ziegen einzusetzen. Wir erreichen eine Akzeptanz für den Wolf nur, wenn wir ihn regulieren, den Weidetierhaltern helfen und sie beim Schutz ihrer Tiere unterstützen“, betont Schmädeke.

„Den Weidetierhaltern wird dadurch noch nicht geholfen!"

Der vom CDU-Abgeordneten Frank Schmädeke angekündigte Antrag, den die Regierungskoalition im kommenden Novemberplenum einbringen wird, um den Wolf ins niedersächsische Jagdrecht zu überführen, wird vom Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) kritisiert: „Der Entschließungsantrag ist wieder nur eine Nebelkerze der Regierungskoalition und wird nicht zur Bestandsregulierung der Wölfe beitragen können, da dieser nach Bundes- und EU-Recht weiterhin geschützt ist“, kritisiert Wendelin Schmücker, Vorsitzender des FDS.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren