Ministerin Hinz gibt Brachflächen für Futternutzung frei
- Veröffentlicht am
"Wir werden deshalb ab 1. Juli auf Einzelantrag und ab 16. Juli landesweit die Brachen, die als ökologische Vorrangflächen ausgewiesen sind, für die Futternutzung freigeben. Damit stehen zusätzlich rund 10.000 Hektar für die Versorgung der Tiere zur Verfügung,“ gab die Hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz am 25. Juni in Wiesbaden bekannt.
Darüber hinaus wird sich Hessen dafür einsetzen, dass ab Oktober Winterzwischenfrüchte auf Ökologischen Vorrangflächen auch als Futtermittel genutzt werden können. Dazu ist die Änderung einer Bundesverordnung erforderlich.
„Wir müssen die Landwirtschaft insgesamt nachhaltiger und widerstandsfähiger für die Zukunft in Zeiten des Klimawandels aufstellen. In engem Austausch mit der Landwirtschaft werden wir eine gemeinsame Strategie entwickeln. Schon jetzt fördern wir mit verschiedenen Programmen landwirtschaftliche Betriebe dabei sich klimastabil aufzustellen und gleichzeitig klimaschonende Methoden umzusetzen“, so Ministerin Hinz abschließend.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.