Wettbewerb aller Schafrassen
- Veröffentlicht am
Dieser hochkarätige Wettbewerb der Rassegruppen Merino-, Haar-, Milch-, Fleisch-, und Landschafrassen findet in der Hessenhalle in Alsfeld, Hessen, statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Erwartet werden über 400 Zuchttiere aus dem gesamten Bundesgebiet mit ihren engagierten Züchter*innen, die hoffen, mit ihren Tieren auf die vordersten Plätze zu gelangen und sich damit für ihre wichtige Zuchtarbeit zu belohnen. Der Tierauftrieb findet am Freitag, dem 22. Mai 2020, von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Das Richten der Zuchttiere beginnt am Samstag, dem 23. Mai 2020, bereits um 8:00 und nimmt den gesamten Tag ein. Der Züchterabend ab 19:30 im Restaurant Zur Schmiede, Alsfeld, bietet anschließend Gelegenheit zum fachlichen Austausch und gemütlichen Beisammensein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein! Weiterer Höhepunkt wird Sonntag, der 25. Mai 2020, ab 8:00 Uhr in der Hessenhalle die Prämierung der Sammlungen und die Ermittlung der Champions über alle Rassen, anschließend die Vorführung der Siegertiere mit Siegerehrung und Vergabe der Ehrenpreise sein. Ende der Veranstaltung ist für 15.00 Uhr geplant.
Neben dem Wettbewerb haben sich interessante Aussteller rund um die Schafhaltung angesagt, die auf dem Außen- und Innengelände ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. Auch die mit der Schafhaltung eng verwobenen Themenbereiche Wollverarbeitung und Arbeit mit Hütehunden wird in einer separaten Halle auf dem Ausstellungsgelände vorgestellt. Gerne können Sie Ausstellungsfläche nutzen und ihre Produkte und Leistungen anbieten.
Es kann also wieder mit einem bunten und umfangreichen Informationsangebot gerechnet werden, das Groß und Klein die vielfältigen Leistungen der Schafzüchter, Schäferfamilien wie auch Nebenerwerbsbetriebe näherbringt und somit die Bedeutung der heimischen Schafzucht und -haltung hervorhebt. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Die Bundesschau ist eintrittsfrei und bietet ein besonderes Erlebnis.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.