Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarministerkonferenzen 2019

Rheinland-Pfalz übernimmt AMK-Vorsitz

Rheinland-Pfalz übernimmt in diesem Jahr den Vorsitz der Agrarministerkonferenz. Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing wird seine Länderkollegen bei zwei großen Konferenzen in Landau und in Mainz begrüßen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„2019 wird ein spannendes Jahr für die Agrarpolitik“, sagte der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Übernahme des AMK-Vorsitzes. Das Hauptziel sei, zusammen mit den Länderministerinnen und -ministern sowie der Bundeslandwirtschaftsministerin, die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 im Interesse der deutschen Landwirtschaft kritisch zu begleiten und mit konstruktiven Beiträgen die Spielräume für Nachbesserungen zu nutzen. „Elementare Voraussetzungen einer erfolgreichen GAP sind eine angemessene Finanzausstattung und ein wirksamer Bürokratieabbau“, so Wissing.

Rheinland-Pfalz wird als Vorsitzland die Agrarministerinnen und -minister sowie die Bundeslandwirtschaftsministerin zu zwei regulären Agrarministerkonferenzen begrüßen:

  • Die Frühjahrkonferenz tagt vom 10. bis 12. April 2019 in Landau.
  • Die Herbstkonferenz tagt vom 25. bis 27. September in Mainz.

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren