Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern

Agrarmaßnahmen können beantragt werden

Agrarumweltmaßnahmen mit Verpflichtungszeitraum 2019 bis 2023 können von 7. Januar bis 22. Februar 2019 beantragt werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Kulturlandschaftsprogramm (KULAP)

Bereits seit 1988 bietet Bayern den Landwirten Ausgleichszahlungen für umweltschonende Bewirtschaftungsmaßnahmen. Um den gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht zu werden, wurde das Programm noch gezielter auf Gewässer-, Boden- und Klimaschutz, Biodiversität und den Erhalt der Kulturlandschaft ausgerichtet.

Vertragsnaturschutzprogramm inklusive Erschwernisausgleich (VNP)

Das Vertragsnaturschutzprogramm soll die nachhaltige Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts sichern und verbessern sowie die heimische Flora und Fauna erhalten.Der Erschwernisausgleich wird für die naturschonende und nachhaltige land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung von gesetzlich geschützten Biotopflächen gewährt.

Weitere Informationen zu den Agrarmaßnahmen finden sie hier.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren