Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thüringen

Zusätzliche Förderung für Schäfer ab 2019

Von Januar bis Ende März 2019 können Schäferinnen und Schäfer in Thüringen eine Weidetierprämie für Schafe und Ziegen (SchaZi) beantragen. Das Thüringer Umweltministerium fördert damit in den Jahren 2019-2021 die Weidehaltung und die Pflege von Biotopgrünland mit 25 Euro pro Tier und Jahr.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pixabay
Artikel teilen:

Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund erklärte dazu: „Die Schäferinnen und Schäfer in Thüringen können sich auf unsere Unterstützung verlassen. Sie sind wertvolle Partner in der Landschaftspflege. Beispielsweise unsere kostbaren Steppenrasenflächen und die orchideenreichen Kalk-Magerrasen können überhaupt nur durch Schafbeweidung in einem guten Zustand erhalten werden.“

SchaZi ist – in Ermangelung einer noch immer ausbleibenden Weidetierprämie des Bundeslandwirtschaftsministeriums – eine reine Landesförderung. Sie wird in 2019 pro Betrieb bis zu einer maximalen Höhe von 5.000 Euro ausgereicht werden, da Landesförderungen aufgrund der derzeitigen europäischen de-minimis-Regelung im Zeitraum von 3 Jahren maximal eine Summe von 15.000 Euro pro Agrarbetrieb erreichen dürfen. „Das möchten wir gerne ändern und haben dazu in Brüssel auch schon Gespräche geführt. Wir fordern für den Dreijahreszeitraum eine zulässige Erhöhung auf 10.000 Euro pro Betrieb und Jahr. Bei großen Betrieben ist die Förderobergrenze sonst sehr schnell erreicht“, ergänzt Anja Siegesmund.

Weitere Informationen:

Die endgültigen Antragsunterlagen können Schaf- und Ziegenbetriebe ab Mitte Januar herunterladen. Antragstellungfrist ist bis zum 31. März 2019. 

Förderrichtlinie (Schaf-Ziegen-Prämie)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren