518 Anträge auf Dürrehilfe gestellt
In Mecklenburg-Vorpommern haben 518 Landwirtschaftsbetriebe, darunter 92 ökologisch wirtschaftende, Anträge auf Trockenschadenshilfe in Höhe von insgesamt 42 Millionen Euro gestellt. Von der Antragssumme sollen 27 Millionen Euro als Vorschuss ausgezahlt werden.
- Veröffentlicht am
„Wir haben damit gerechnet, dass etwa 10 Prozent der hiesigen landwirtschaftlichen Betriebe einen Antrag auf Dürrehilfe stellen werden. Wir haben knapp 5.000 davon bei uns im Land; unsere Annahmen haben sich damit bestätigt“, resümierte der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus. Auch die tatsächliche Antragssumme stimme mit den Prognosen überein.
„Die Zahlen verdeutlichen, dass die Ernteausfälle infolge der Dürreperiode für viele Betriebe existenzbedrohend sind. Die Hilfe von Bund und Länder ist daher richtig und notwendig“, sagte der Minister weiter.
Am Freitag, den 30. November 2018, endete die Antragsfrist für Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern. Bereits bis zum 3. Dezember konnten 160 Bewilligungsbescheide erstellt werden. Bis 8. Dezember 2018 sollen die ersten neun Million Euro auf den Konten der betroffenen Landwirte eingehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.