Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brandenburg

Antragsfrist für Dürrehilfe verlängert

Das Brandenburger Agrarministerium hat heute die Antragsfrist für das Bund-Länder-Programm „Dürrehilfe“ um eine Woche verlängert. Das Antragsverfahren endet nunmehr am Freitag, den 7. Dezember 2018.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bis dahin müssen Landwirtschaftsbetriebe ihre Unterlagen bei der Bewilligungsbehörde, der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), eingereicht haben.

Der Bund hat sich für ein Verfahren entschieden, das, insbesondere wenn es um juristische Personen wie die Anteilseigner der Agrargenossenschaften geht, große Anforderungen stellt. Der hohe Zeitdruck ergibt sich daraus, dass der Bund seine Mittel nur 2018 zur Verfügung stellt.

Über das Internetportal der Investitionsbank des Landes Brandenburg können die Antragsformulare für das Bund-Länder-Programm ausgefüllt werden.

Zum Ausgleich der diesjährigen Trockenschäden in der Landwirtschaft werden im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Dürrehilfe“ für Brandenburg insgesamt 46 Millionen Euro bereitgestellt. 23 Millionen Euro trägt der Bund, 23 Millionen das Land. Die Mittel stehen für Agrarbetriebe zur Verfügung, die aufgrund der Wettersituation 2018 in ihrer Existenz gefährdet sind.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren