Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VDL-Bundesleistungshüten

Goldene Schippe geht nach Thüringen

Klaus Dieter Knoll aus Thüringen gewann beim VDL-Bundesleistungshüten am 22. und 23. September in Heldenfingen/Baden-Württemberg die Goldende Schippe. Auf Platz zwei hütete sich Mario Reinhäkel aus Berlin-Brandenburg. Platz drei ging an Winfried Weinhold aus Sachsen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sieger beim diesjährigen VDL-Bundesleistungshüten wurde Klaus Dieter Knoll aus Thüringen (3.v.r.), gefolgt von Mario Reinhäkel aus Brandenburg (links) und Winfried Weinhold aus Sachsen (rechts). Auch Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch ließ sich die Siegerehrung nicht entgehen. Das Bundesleistungshüten nach 31 Jahren wieder in der Heimat zu haben sei etwas ganz Besonderes, meinte sie in ihrem Grußwort. Der  Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Heidenheim, Christian Ziegler (2.v.l.), und Thomas Reinhardt (4.v.l.), Landrat des Landkreises Heidenheim, gratulierten ebenso wie der Vorsitzende des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg, Alfons Gimber (2.v.r).
Sieger beim diesjährigen VDL-Bundesleistungshüten wurde Klaus Dieter Knoll aus Thüringen (3.v.r.), gefolgt von Mario Reinhäkel aus Brandenburg (links) und Winfried Weinhold aus Sachsen (rechts). Auch Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch ließ sich die Siegerehrung nicht entgehen. Das Bundesleistungshüten nach 31 Jahren wieder in der Heimat zu haben sei etwas ganz Besonderes, meinte sie in ihrem Grußwort. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Heidenheim, Christian Ziegler (2.v.l.), und Thomas Reinhardt (4.v.l.), Landrat des Landkreises Heidenheim, gratulierten ebenso wie der Vorsitzende des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg, Alfons Gimber (2.v.r).Dally
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren