Gerissene Schafe in Reichental
- Veröffentlicht am
Zum jetzigen Zeitpunkt kommt ein Wolf als Verursacher in Frage. Gewissheit kann erst die genetische Untersuchung bringen, die rund zwei Woche dauern wird. Gernsbach liegt innerhalb der vom Umweltministerium Ende Mai 2018 ausgewiesenen „Förderkulisse Wolfsprävention“.
Die FVA hat die örtlichen Wildtierbeauftragten über den Sachverhalt informiert und um vermehrte Aufmerksamkeit bezüglich weiterer Beobachtungen gebeten.
Nutztierhalterinnen und -halter können bei Bedarf über die FVA die vom Umweltministerium bereitgestellten Notfall-Zaunsets beziehungsweise Flatterband mit Stangen für 1,2 m Höhe ausleihen.
Weitere Informationen zum Wolf, darunter Verhaltenshinweise beim Zusammentreffen von Mensch und Wolf, Hinweise für Nutztierhalterinnen und -halter und der Handlungsleitfaden „Die Rückkehr des Wolfes nach Baden-Württemberg“ stehen im Internet auf den Seiten des Umweltministeriums unter www.um.baden-wuerttemberg.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.