Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BÖLW-Positionspapier

Sorge um Existenz der Weidetierhalter

Der Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat sich in einem Positionspapier zu dem wachsenden Zielkonflikt für den Ökolandbau und den Naturschutz zwischen Biotopschutz durch möglichst großflächige Weidehaltung und dem Artenschutz einzelner Tierarten geäußert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sundermann
Artikel teilen:

Der BÖLW sorgt sich um die Existenz der Schaf-, Ziegen- und Rinderhalter, die ihre Herden in extensiver Weidehaltung halten. Um zu verhindern, dass zahlreiche Weidehalter aufgeben müssen und damit Weidebiotope verschwinden, müsse u. a. der Schutzstatus des Wolfes überprüft werden. Bei größeren Beständen und steigenden Übergriffen auf Weidetiere sollte der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden. Hier geht es zum BÖLW-Positionspapier

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren