Erfolgreiche Auktion weiblicher Zuchtlämmer
- Veröffentlicht am
„Unser Ziel ist, auf Landesebene die Top-Genetik von weiblichen Zuchttieren aus den Ställen bayerischer Züchter zu verteilen“, erklärte der stellvertretende BHG-Vorsitzende Johann Trinkl. Positiv überrascht über den Andrang sowohl auf Züchter- als auch Käuferseite war Zuchtleiter Dr. Christian Mendel. Er freute sich besonders über Kaufinteressenten aus Baden-Württemberg, Schleswig Holstein, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie aus Slowenien und Österreich. „Wir wollen diesen Markt weiterhin auf die Beine stellen, um ihn mit der Zeit fest zu etablieren“, betonte er.
Insgesamt beschickten die Veranstaltung 27 bayerische Züchter mit zwölf Rassen. Aus den Spitzentieren kürten die Richter schließlich in den vier Rassegruppen die Champions:
- Miss Bayern der Landschafe wurde das Coburger Fuchsschaf von Paul Huber, Dachau.
- Miss Bayern der Merinolandschafe wurde das Schaf von Anton König, Burgebrach.
- Miss Bayern der Bergschafe wurde das Juraschaf von Bernhard Muggenthaler, Vilsheim.
- Miss Bayern der Fleischschafe wurde das Schwarzköpfige Fleischschaf von Erwin Straßl, Arnstorf.
Die Preise lagen über alle Rassen hinweg größtenteils zwischen 180 und 260 €, wobei im Durchschnitt 20 € mehr als im Vorjahr erlöst wurde. Das teuerste Lamm stellte Wilhelm Huber aus Wurmsham mit einem Schwarzköpfigen Fleischschaf, das 750 € erzielte. Käufer war ein Züchter aus Slowenien.
2018: Schon jetzt können Sie sich den letzten Samstag im Oktober 2018 als nächsten Markt für weibliche Zuchtlämmer in den Terminkalender eintragen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.