Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Meisterschaft der Schafscherer

Macht sie nackig, aber flott!

Dieses Wochenende wird es wieder leicht und luftig für viele Schafe. Die Schäferei Gulde in Salem am Bodensee richtet vom 18. bis 20. August die Deutsche Meisterschaft der Schafscherer aus. Bei der letzten Meisterschaft traten 60 Scherer an, rund 10.000 Besucher beobachteten das Entblättern der Wollträger.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
verein-deutscher-schafscherer.de
Artikel teilen:

Am heutigen Freitag startet die Veranstaltung um 11 Uhr mit der Anmeldung der Scherer, der Einweisung der Richter und den Vorläufen ab 15 Uhr. Abends findet die Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher Schafscherer (VDS) sowie eine weitere interne Veranstaltung statt.

Am Samstag starten die Vorläufe Schafschur und Woolhandling, ab 20 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Abend in der Schurhalle. Sonntag stehen ab 10 Uhr die Halbfinals/Finals an, danach die Siegerehrung. Der Eintritt für alle Besucher ist frei.

Schäfermeister Florian Gulde lässt die Veranstaltung, die zum zweiten Mal bei ihm stattfindet, nun gelassener auf sich zukommen, wie der Südkurier berichtet. Dieses Mal wisse man ja schon, auf was man sich eingelassen habe. Unterstützt wurde und wird er von seinem Bruder Manuel, amtierender deutscher Schafschurmeister und Felix Riedel, einem befreundeten Schafscherer aus Schwenningen auf der Schwäbischen Alb.

Mit rund 60 Schafscherern und 10.000 Besuchern war die Meisterschafts 2009 die größte dieser Art, die bisher auf deutschem Boden ausgerichtet wurde.

Die Schäferei Gulde (www.schaeferei-gulde.de) hält rund 1000 Merinolandschafe, deren Lämmer und 12 Zuchtböcke. Den Hof finden Sie in der Laurentiusstraße 1-2 in 88682 Salem.

Bei weiteren Infos und Fragen:

Anette Wohlfarth
Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e.V.,
Heinrich-Baumann Str. 1-3, 70190 Stuttgart
Fax: 0711 166 55 41 • E-Mail: wohlfarth@Schaf-bw.de

und unter Info@verein-deutscher-schafscherer.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren