Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herdenschutz in der Schweiz

Luchs reißt drei Schafe

Vor allem der Wolf steht im Fokus, wenn es um das Thema Herdenschutz geht. Seine Ausbreitungsdynamik und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume machen das verständlich. Im Gegensatz zu ihm ist der Luchs an den Wald gebunden. Trotzdem kann er auch Weidetieren gefährlich werden, wie ein aktuelles Beispiel aus der Schweiz zeigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dort hat im Kanton Solothurn ein Luchs drei Schafe getötet. In der Bauernzeitung online heißt es dazu: "Die ersten beiden Tiere wurden auf einer Wiese weiter unten im Dorf gerissen, das dritte nur wenige Meter vom Bauernhof entfernt. (...) Momentan verbringen rund 50 der insgesamt 400 Schafe die Nacht wieder im Freien. Neuerdings werden sie von einem Herdenschutzhund bewacht. Die Schafe hätten sich an den neuen Beschützer gewöhnt", so die Besitzerin.

In der Schweiz leben nach Schätzungen derzeit 170 Luchse, vor allem im Alpenraum und im Jura. >> Link zum vollständigen Artikel.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren