Futtermittel-Tabellarium 2016 des DVT jetzt erhältlich
- Veröffentlicht am
Im Mittelpunkt stehe wieder die deutsche und europäische Mischfutterproduktion. Mit seinem seit 1970 jährlich neu erscheinenden Tabellarium liefert der DVT nach eigenen Angaben einen Beitrag zur Datenvermittlung rund um das Thema Futtermittel und Tierproduktion. Bei dem Schwerpunktthema Mischfutterproduktion würden die Anzahl, Struktur und regionale Verteilung der Mischfutterwerke wie auch die Herstellungsmengen ausführlich dargestellt. Darüber hinaus werde über Viehbestände, den Futterverbrauch, die Entwicklung der Tierleistungen und die Versorgung mit tierischen Produkten in Deutschland und in den Ländern der EU-28 informiert. Der DTV wies zudem darauf hin, dass die Mischfutterhersteller in Deutschland im Jahr 2015 mit 23,4 Mio t das mengenmäßige Spitzenergebnis von 2014 um 2,8 % verfehlt hätten. Die Strukturentwicklung in der deutschen Mischfutterindustrie verlaufe parallel mit der in anderen Bereichen der Agrarwirtschaft. Ende 2014/15 hätten insgesamt 313 Herstellungsbetriebe in Deutschland existiert. Mit der Novellierung der zugehörigen Meldeverordnung ist es laut DVT zu statistischen Verschiebungen gekommen, die einen unmittelbaren Vergleich mit der Situation der Vorjahre nicht ohne weiteres ermöglichen. Mit Blick auf den Markt hob der Verband hervor, dass die Tierhalter auch in unsicheren Zeiten auf ihre Futtermittellieferanten als Partner bauten. Neben der Strukturentwicklung zu größeren Einheiten in der Landwirtschaft hätten vor allem fütterungstechnische und tierernährerische Aspekte dazu geführt, dass die Futtermittelhersteller mit ihrem umfassenden Angebot an Futtermittelsorten und der dazugehörigen Beratung aus den betrieblichen Konzepten der Tierhalter nicht mehr wegzudenken seien. Die Broschüre ist dem DVT zufolge gegen eine Schutzgebühr von 15 Euro zuzüglich Versandkosten erhältlich. (info@dvtiernahrung.de)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.