Niedersachsen weitet Wolfsschutz auf Rinderhalter aus
Das Land Niedersachsen fördert nun auch für Rinderhalter im Haupt- und Nebenerwerb die Anschaffung von wolfsabweisenden Herdenschutzmaßnahmen. Diese Regelung gilt in einem Umkreis von 30 km rund um Wietzendorf und entspricht der „Richtlinie Wolf“ des Landes.
- Veröffentlicht am
Wie der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mitteilte, werden unter anderem der Erwerb von Elektrozäunen und Herdenschutzhunden bezuschusst. Jana Sprenger vom NLWKN-Wolfsbüro erklärte, der Grund hierfür sei, dass in diesem Gebiet seit September 2015 drei Kälberrisse in einem Zeitraum von zwölf Monaten nachweislich von Wölfen verursacht worden seien. In diesen Fällen sehe die „Richtlinie Wolf“ des Landes vor, dass neben den Haltern von Schafen, Ziegen und Gatterwild auch die von Rindern bei der Durchführung von Präventionsmaßnahmen unterstützt würden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.