Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Fleischproduktion auf hohem Niveau stabil - Schaffleisch im Plus

Die gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 4,07 Mio t Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am mitteilte, legte die Erzeugung demnach gegenüber dem Vorjahreszeitraum geringfügig zu, nämlich um 400 t, doch reichte das für einen neuen Produktionsrekord in einem ersten Halbjahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Während bei Rindern, Schafen und Geflügel Zuwächse beim Fleischaufkommen zu verzeichnen waren, nahm die Schweineproduktion leicht ab. Nach Angaben der Wiesbadener Statistiker kamen von Januar bis Juni 2016 insgesamt 29,22 Millionen Schweine an den Haken; das waren 131 000 Tiere oder 0,4 % weniger als im ersten Halbjahr 2015. Verantwortlich dafür war das geringere Angebot aus den heimischen Ställen, das im Vorjahresvergleich um 347 000 Stück oder 1,3 % kleiner ausfiel. Die Zahl der importierten Schlachtschweine stieg dagegen um 216 000 Tiere oder 10,0 %. Trotz der moderaten Zunahme des durchschnittlichen Schlachtgewichtes um rund 130 g auf 94,2 kg pro Tier nahm die Schweinefleischerzeugung gegenüber den ersten sechs Monaten von 2015 um 0,3 % auf 2,75 Mio t ab. Im ersten Halbjahr 2016 wurden laut Destatis hingegen 9,1 % mehr Kühe und 6,7 % mehr Färsen von den Erzeugern in die Schlachtbetriebe geliefert; die Zerlegung von Ochsen und Bullen verzeichneten allerdings ein Minus von 7,4 %. Insgesamt legten die gewerblichen Rinderschlachtungen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 1,2 % auf fast 1,73 Millionen Tiere zu. Die im Schnitt etwas geringeren Schlachtgewichte bewirkten jedoch, dass die Rindfleischerzeugung „nur“ um 0,8 % auf 550 200 t stieg. Die gewerbliche Produktion von Geflügelfleisch setze in den ersten sechs Monaten 2016 ihren langfristigen Wachstumstrend fort und nahm im Vorjahresvergleich um 0,5 % auf 758 200 t zu. Während dabei laut Destatis die Erzeugung von Jungmasthühnern um 1,4 % abnahm, legte diejenige von Truthühnern um 3,8 % auf 238 100 t zu. Das größte relative Plus wies mit 4,4 % auf 10 200 t im Berichtszeitraum allerdings die gewerbliche Produktion von Schaffleisch auf. Maßgeblich war hier der Anstieg der Lammfleischerzeugung um 4,5 % auf 8 700 t.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren