Backhaus rechnet mittelfristig mit mehr Wölfen
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat an die Tierhalter in seinem Bundesland appelliert, die Schutzmaßnahmen für Schaf- und Ziegenherden gemäß den Anforderungen aus dem Wolfsmanagementplan durchzuführen.
- Veröffentlicht am
Die kürzlich erhaltenen Nachweise von Wolfswelpen bestätigten die Erkenntnis, dass sich die Wolfsvorkommen in absehbarer Zeit weiter entwickeln würden, stellte der Minister am 16. August in Schwerin fest. Die Landesregierung habe entsprechend Vorsorge getroffen und mittlerweile das ganze Gebiet Mecklenburg-Vorpommern mit Ausnahme der Inseln Usedom, Rügen, Poel und kleinerer Ostseeinseln zum Wolfsgebiet erklärt. Damit unterstütze das Land die Aufwendungen der Tierhalter für Präventionsmaßnahmen mit bis zu 75 %. Bei entsprechendem Herdenschutz würden auch Schäden der Tierhalter ausgeglichen, die durch Wölfe gemäß der 2013 in Kraft getretenen Förderrichtlinie Wolf verursacht würden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.