Krönung der 1. Hessischen Ziegenkönigin, Madeleine I.
- Veröffentlicht am
Drei Rassen waren vertreten, die Weiße Deutsche Edelziege, die Pfauenziege und die Burenziege. Die Tiere wurden in 10 Klassen gerichtet. Züchterin Manuela Mauksch bereicherte die Landesziegenschau noch durch die vierjährige Walliser Schwarzhalsziege Lilly. Die 4 Monate alten Lämmer fanden großen Gefallen bei den Besuchern. Im Rahmen der Vorstellung der prämierten Tiere im grossen Ring kam dem Vorsitzenden des HZZV, Hermann Fehrentz, die ehrenvolle Aufgabe zu, die 1. Hessische Ziegenkönigin in ihr Amt zu erheben. Trotz Nässe von oben, würdevoll wie es sich für eine künftige Ziegenkönigin gehört, fuhr Madeleine I. – als Florstädter Ziegenprinzessin – in einer wunderhübschen, von zwei weißen Böcken gezogenen Kutsche vor. Als 1. Hessische Ziegenkönigin wurde sie vom Publikum aus dem Ring verabschiedet. Bewundernswert war die Gelassenheit der beiden Kutschböcke „Fritz“ und „Hektor“.
- Klasse 1, WDE Böcke (2013/2014): Kat.-Nr. 1 „Hektor“, B.: R. Meilinger- Balser, Ia + Rassesieger (RS) + silberne Preismünze
- Klasse 2, WDE Ziegen (2010-2013): Nr. 4 „Sonja“, Z.+B.: R. Meilinger-Balser, Ia + RS + Champion Milchrassen + Eutersiegerin
- Klasse 3, WDE Ziegen (2014): Nr. 10 „Congo“, Z.+B.: D. Steffens, Ia
- Klasse 4, WDE Ziegen (2015): Nr. 14 „Conny“, Z.+B.: D. Steffens, Ia
- Klasse 5, PFZ Ziegen (2010/2012): Nr. 25 „Käthi“, B.: C. Dörr, Ia
- Klasse 6, PFZ Ziegen (2015): Nr. 34 „Gusti“, Z.+B.: C. Dörr, Ia + RS + Champion Erhaltungsrassen
- Klasse 7, BUZ Böcke (2013/2015): Nr. 36 „Bernd“, B.: M. Stillger, Ia + RS + Champion Fleischrassen + bronzene Preismünze
- Klasse 8, BUZ Ziegen (2013): Nr. 39 „Regina“, Z.+B.: A. und R. Hensel, Ia + RS.
- Klasse 9, BUZ (2014): Nr. 43 „Ramona“, Z.+B.: A. und R. Hensel, Ia
- Klasse 10, BUZ Ziegen (2015): Nr. 46, Z.+B.: M. Stillger, Ia
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.