Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Weidebroschüre des aid-Infodienstes

Der Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (aid) hat seine Broschüre „Sichere Weidezäune" neu aufgelegt und um ein Kapitel zum Wolfschutz ergänzt. Wie der aid am 19.5. mitteilte, werden in dem Heft mögliche Weidezaunarten und -varianten für Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen, Schweine, Gehegewild und Geflügel vorgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Erläutert werden Grundlagen und Neuerungen zur Technik von Elektrozäunen, die vom richtigen Zaunmaterial über die Wahl der Isolatoren bis zur sicheren Stromführung reichen und auch mögliche Schwachpunkte aufgezeigt. Elementar ist das Kapitel zu den rechtlichen Grundlagen der Tierhalterhaftung und zu aktuellen Gerichtsentscheidungen. Der aid weist darauf hin, dass aus Weiden entlaufende Nutztiere immer wieder schwere Unfälle verursachten. Das könne leicht zu großen finanziellen Schäden führen. Wenn der Tierhalter Landwirtschaft betreibe und er nachweisen könne, dass die Zäune in Ordnung gewesen und regelmäßig kontrolliert worden seien, sei er aber von der Haftung ausgenommen. Im Kapitel „Wölfe und Nutztiere“ werden laut aid mögliche Schutzmaßnahmen und die Fördermöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern besprochen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren