Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pferde und Esel einäschern?

Der Tag kommt irgendwann, vor dem es vermutlich jedem Pferdebesitzer graut: Das Tier verstirbt oder soll eingeschläfert werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bisher mussten Pferde, die nicht als Schlachttier der Lebensmittelgewinnung zugeführt wurden, anschließend vom Abdecker abgeholt und beseitigt werden. Der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des „Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes“ weitet die bereits bestehende Ausnahmemöglichkeit zur Einäscherung künftig in dies genehmigt Bundesrat zustimmen. von Heimtieren nun auch auf Pferde aus. Anfang März 2016 hat das Bundeskabinett den Entwurf des genannten Gesetzes beschlossen. Der neu gefasste Paragraph 4 Absatz 2 regelt die Ausnahmemöglichkeiten für Equiden, wie Pferde, Esel, Zebras und deren Kreuzungen. Danach dürfen alle pferdeartigen Säugetiere in Deutschland einem Tierkrematorium eingeäschert werden. Voraussetzung ist, dass die zuständige Behörde hat. Bevor die Änderung in Kraft treten kann, muss noch der Bundesrat zustimmen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren