Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

1. Bundes-Stammbockschau 2016: Interessenten melden sich bitte bei ihrem Zuchtverband

Die Internationale Grüne 2016 nutzt die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände zur Durchführung seiner 1. Bundes- Stammbockschau. Diese Präsentations- und Werbemöglichkeit für deutsche Zuchtschafe wird den Züchterinnen und Züchter sehr ans Herz gelegt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit ca. 30.000 Besuchern pro Tag bietet die Internationale Grüne Woche eine hervorragende Möglichkeit zur Demonstration unserer bundesweiten Rassenvielfalt und dem Leistungsvermögens deutscher Züchter. Die Bundes-Stammbockschau wird am zweiten Messewochenende (22. und 23. Januar 2016) stattfinden. Aufgetrieben werden können gekörte Böcke aller in Deutschland vertretenen Rassen ab einem Mindestalter von 10 Monaten. Dazu zählen

  • alle Fleischschafrassen,
  • alle Landschafrassen,
  • alle Merinorassen,
  • alle Haarschafrassen
  • und die Milchschafrassen.

Aktuell wurden schon über 180 Zuchtböcke von folgenden Landesschafzuchtverbänden gemeldet: Baden Württemberg und Bayern sowie Sachsen- Anhalt und Nordrhein-Westfalen. Die Meldegebühr inklusive Boxenreinigung wurde auf 30 EUR je gemeldetem Bock festgesetzt. Die Fahrtkosten, die den Züchtern bei der Anreise entstehen, werden anteilig bezuschusst. Weitere Details u.a. zu den Schurzeiträumen entnehmen Sie bitte der VDL-Information in der Schafzucht 12/2015. Die Anmeldung der Tiere erfolgt über die Landesschafzuchtverbände. Meldeschluss ist der 1. November 2015.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren