Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktionen anlässlich des VDL-Bundesleistungshütens

Die VDL-Abteilung Sonderzahler Berufsschäfer wird für weitere Einzahler werben; konkret u.a. anlässlich des VDL-Bundesleistungshütens am 12. und 13. September 2015 in Hüttenberg. Die Aufgaben bei der Interessenvertretung auf Bundesebene und auf Europäischer Ebene werden nicht weniger.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Daher ist eine starke VDL-Interessenvertretung mit tatkräftiger Unterstützung der VDLAbteilung Sonderzahler Berufsschäfer auch im Interesse der Haupterwerbsbetriebe wichtiger denn je. Die mögliche Beweidung von Stilllegungs- und Brachflächen sowie die Ausdehnung der Zahlungsansprüche auf bestimmte Heideflächen zeigen beispielhaft, dass durch die Verbandsarbeit Erfolge erzielt werden und Lösungen für die speziellen Wünsche der Schafhaltung möglich sind. Jeder, der einen Berufsschäfer gewinnt, erhält für seinen Einsatz und für seine Überzeugungsleistungen eine einmalig Provision von 50 EUR je Neueinzahler. Diese Maßnahme gilt über das Datum des Hütens hinaus. Ferner wird als Dank für die bisherige Treue der Sonderzahler sowie als Anreiz für die neue Mitarbeit als Hauptpreis unter allen Einzahlern ein gesponsertes Wochenende – ausdehnbar auf eine Woche – in einer luxuriösen Ferienwohnung an der Ostsee in Grömitz verlost. Weitere Preise sind ein Schaffell sowie dekorative Schafsplastiken. Ebenso der Förderverein der Deutschen Schafhaltung wird das VDL-Bundesleistungshüten nutzen, um für Neumitglieder zu werben. Auch hier wird innerhalb des Kreises der bisherigen sowie der Neumitglieder als Hauptpreis ein weiteres Wochenende – ausdehnbar auf eine Woche - neben weiteren Preisen wie dem Schaffell und den Schafplastiken verlost. Der Rechtsweg ist hierbei ausgeschlossen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren