Leserfoto des Monats
Zaunkontrolle aus der Luft. Von Jim Plouffe, Publishing Editor.
- Veröffentlicht am
Zur Überwachung der Schutzzäune, die in Australien das Weidevieh vor Übergriffen von Dingos (Wildhunde) schützen, entwickelt zurzeit die Universität von Adelaide spezielle Drohnen. Mit dem Einsatz von Drohnen, so heißt es in der Presseinformation, gilt es Zeit, Geld und Aufwand zu sparen, um die Zäune zu inspizieren. Das Ministerium für Landwirtschaft unterstützte das Forschungsprojekt mit 100 000 $. Geplant ist, zwei Drohnen innerhalb von drei Monaten entlang des Zauns fliegen zu lassen. Der Schutzzaun hat eine Länge von insgesamt 5400 km.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.