VDL-Vorstand zu Besuch beim Französischen Schafzuchtverband
Nachdem im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2014 ein Treffen mit Vertreter des Französischen Schafzuchtverbandes Fédération Nationale Ovine (FNO) in Berlin stattfand, hatte die FNO den VDLVorstand zu einem Gegenbesuch nach Frankreich eingeladen.
- Veröffentlicht am
Der VDL-Vorsitzende Peter Reuter, das Vorstandsmitglied Alfons Gimber und der VDL-Geschäftsführer Dr. Stefan Völl folgten der Einladung und reisten vom 25. bis zum 27. Februar nach Paris. Beim Besuch der Pariser Messe Salon International de l’Agriculture wurde von einer sehr straff organisierten Lammfleischvermarktung berichtet. Die in Frankreich weiterhin angewendete Mutterschafprämie ist für die VDL Ansporn, dies anlässlich des Zwischenberichtes zur EU-Agrarreform 2018 auch in Deutschland durchzusetzen. In Frankreich werden sogar Zuschläge bei nachweislich guter Produktionsleistung und bei gewerblicher Vermarktung gezahlt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.