Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Keine Molkerei: Eine Direktvermarktung ist der einzige Weg

Derzeit gibt es in Niedersachen 41 Ziegen- bzw. Schafmelkbetriebe. In drei Betrieben werden Schafe und Ziegen gemolken. Die 23 Ziegenmelkbetriebe halten durchschnittlich 40 Ziegen, die Spanne der Herdengröße liegt dabei aber zwischen drei bis 82 Tieren. Zur Milchgewinnung eingesetzt werden vor allem Weiße und Bunte Deutsche Edelziegen, Thüringer Wald Ziegen und Anglo Nubier Ziegen. Die 21 Schafmelkbetriebe halten durchschnittlich 50 Milchschafe, die Spanne liegt zwischen acht bis 200 Tieren. In Niedersachsen wird ausschließlich das Ostfriesische Milchschaf genutzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Arbeitsbelastung in den Betrieben ist sehr hoch, da neben der Tierhaltung und Milchgewinnung auch die Milchverarbeitung und die Vermarktung der einzelnen Produkte und vieles mehr erledigt werden muss. In Niedersachsen gibt es keine Molkerei, die Schaf- oder Ziegenmilch aufnimmt. Der leckere Ziegen- und Schafkäse, der in vielen gut sortierten Käsetheken angeboten wird, stammt somit überwiegend aus dem Ausland oder aus anderen Bundesländern.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren