Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trauer um den langjährigen VDL- und Landesvorsitzenden: Ludwig Ensinger verstorben

Im Alter von 83 Jahren verstarb Ende Januar 2015 der langjährige VDL-Vorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes der Schafhalter Rheinland-Pfalz, Ludwig Ensinger aus Kaiserslautern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ludwig Ensinger wurde am 7. Februar 1931 in Nellingen bei Stuttgart als Sohn einer Schäferfamilie aus Münsingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Er absolvierte die Schäferlehre bei Christian Schmohl in Kohlberg. Nach der Prüfung 1947 in Hohenheim erwarb er als Lohnschäfer viele Kenntnisse. Mitte der 50er Jahre verschlug es ihn in die Pfalz zur Schäferei Dieterich nach Erzenhausen, wo er 1955 erfolgreich die Schäfermeisterprüfung ablegte. Von 1961 bis 1989 war er selbstständiger Schäfer und Züchter einer Spitzen-Merinolandschafherde. Für seine Zuchttiere wurden ihm unter anderem Bundesplaketten, Staatsehrenpreise, Kammerpreismünzen sowie zahlreiche Siegerpreise auf Bundesschauen und Eliteauktionen verliehen. Bereits 1961 setzte er sich als Beirat des Landesverbandes Rheinpfalz für den Schäfer- Berufsstand ein – der Beginn einer 50jährigen ehrenamtlichen Laufbahn:

  • Vorsitzender im Landesverband der Schafhalter Rheinland- Pfalz e.V. (1976 bis 1996),
  • Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (1988 bis 1996),
  • Gründer und Initiator der Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch,
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses, Ausschussmitglied Tierische Produktion, Körkommissionsmitglied und Sachverständiger bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz,
  • Mitglied in der Vertreterversammlung der Tierseuchenkasse von Rheinland- Pfalz,
  • DLG-Preisrichter und -Ausschussmitglied für Schafzucht,
  • langjähriger Vorsitzender des VDL-Rasseausschusses Merinolandschaf.

Darüber hinaus hat sich Ludwig Ensinger in weitere ehrenamtliche und kommunalpolitische Positionen eingebracht. Für seinen uneigennützigen Einsatz für die Schafzucht und -haltung wurden ihm die VDL-Medaille und schließlich das Bundesverdienstkreuz verliehen. Besonderer Dank gilt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz beim Aufbau effektiver Verbandsstrukturen nach der Wiedervereinigung. Ludwig Ensinger war stets ein Mann der klaren Worte. Auch über seine Amtszeit hinaus lag ihm die Schafhaltung am Herzen. Der gesamte Berufsstand sowie der Vorstand und die Schafzuchtberater des Landes Rheinland-Pfalz, die VDL und die WDL werden die Leistungen von Ludwig Ensinger in ehrender Erinnerung bewahren.

Landesverband der Schafhalter/ Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V.: Werner Neumann, Vorsitzender, Rainer Wulff, Geschäftsführer und Zuchtleiter

Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V.: Peter Reuter, Vorsitzender, Dr. Stefan Völl, Geschäftsführer

Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch e.V.: Josef Baumann, Vorsitzender

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren