Aufreger
Deutschland ist der einzige Mitgliedstaat der
Europäischen Union, der im Rahmen der neuen Gemeinsamen
Agrarpolitik (GAP) auf freiwillige gekoppelte Direktbeihilfen für einzelne Produkte (Anm. der Red.: das wäre z.B. eine Mutterschafprämie)
verzichtet.
- Veröffentlicht am
Über alle Produktionsbereiche hinweg
geben die EU-Länder jährlich insgesamt rund 4 Mrd. EUR für
solche Prämien aus. Der Löwenanteil fließt in die Rinderhaltung.
Allein etwa 1,7 Mrd. Euro sind für die extensive Rindfleischerzeugung
vorgesehen. Es folgen knapp 0,5 Mrd. Euro für die Schaf- und
Ziegenhaltung, die in 22 EU-Ländern extra gefördert wird!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.