Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forderungskatalog erarbeitet: Arbeitskreis „Beutegreifer“ tagt

Der VDL-Arbeitskreis „Beutegreifer“ war in den letzten Wochen sehr aktiv. Sowohl vor Weihnachten als auch zu Beginn des Jahres fanden Telefonkonferenzen in kleinen Arbeitsrunden statt: Dabei wurden unter anderem für die Leser der Zeitschrift „Schafzucht“ wichtige Fragen beantwortet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Für die Aufklärung der Bevölkerung wurde ein Informationsflyer erarbeitet, der die Sicht der besorgten und betroffenen Schafhalter im Hinblick auf die weitere Ausbreitung der Wölfe darstellt. Es wurde ein Forderungskatalog zusammengestellt, der sich an die Adresse von Politik und Verwaltung richtet. Diese Medien sollen unter anderem am VDL-/BDZ-Informationsstand während der Internationalen Grünen Woche in Berlin eingesetzt und damit der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. In der Schafzucht 24/2014 (Seite 2) konnten Sie dazu das ausführliche Interview mit dem VDL-Vorsitzenden Peter Reuter und dem Vorsitzenden des Arbeitskreises, Hubertus Dissen, lesen. Mit dem Forderungskatalog soll das öffentliche und insbesondere das politische Bewusstsein stärker für die auftretenden Schwierigkeiten und Ängste durch die Ausbreitung des Wolfes und die festzustellenden Übergriffe in unseren Breiten sensibilisiert werden. Zusätzlich ist geplant, eine spezielle Homepage im Internet zu entwickeln, auf der die wichtigen Themen rund um den Wolf und seine Verbreitung zusammengestellt werden. Dazu zählen die Hilfsprogramme zur Vorsorge, Ratschläge für die praktische Anwendung von Präventionsmaßnahmen, die derzeitige Regelung im Umgang mit Übergriffen. Weiter vertieft werden die angesprochenen Maßnahmen auf der nächsten Arbeitskreissitzung während der Grünen Woche, zu der sich die Delegierten aus dem gesamten Bundesgebiet am 23. Januar in Berlin treffen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren