Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zahl des Monats: 144 Mitbürger

Ein Landwirt ernährt heute 144 Mitbürger! Im Jahr 1900 erzeugte ein Landwirt so viele Nahrungsmittel, dass er etwa vier Personen ernähren konnte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Hektarertrag für Weizen lag vor gut 100 Jahren bei 18,5 dt. Heute liegt der Hektarertrag mit rund 75 dt mehr als viermal so hoch. 1900 gab es im damaligen Reichsgebiet noch über 5,6 Mio. Betriebe mit gut 26 Mio. ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und 20,7 Mio. Großvieheinheiten an Nutztieren. Damals waren rund 25 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche zur Fütterung der Zugtiere (Pferde) notwendig. Im heutigen Deutschland sind es 285.000 Betriebe, die knapp 16,7 Mio. ha landwirtschaftlicher Nutzfläche bearbeiten und pflegen und 13,1 Mio. Großvieheinheiten halten.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren