Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BG-Beiträge für Milcherzeuger sinken

Nach der Umwandlung der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (BG) in den neuen Bundesträger, die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), wurden erstmalig die Beiträge bundesweit einheitlich ermittelt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Über ihren Arbeitskreis hatten sich VDL und BDZ für eine faire Beitragsberechnung eingesetzt, dennoch waren massive Beitragserhöhungen zu beklagen. Von VDL- und BDZ-Seite wurde u.a. darauf hingewiesen, dass beim Arbeitszeitbedarf von Milchschaf- und -ziegenhaltern pauschal Arbeiten wie z.B. die Verarbeitung der gewonnenen Milch mit berücksichtigt wurden. Diese fallen jedoch nicht in jedem Unternehmen an. Erfreulicherweise hat der Bundesträger nun reagiert. So teilt der SVLFG mit: … beim ursprünglichen Arbeitsansatz für Milchschafe und -ziegen sind Arbeiten berücksichtigt, die auch bei der notwendigen pauschalen Betrachtungsweise nicht in jedem Unternehmen anfallen und ggf. als Nebenunternehmen zu erfassen sind. Dies hat der Gutachter bestätigt. Die Berufsgenossenschaft wird nach Beratung in der Vertreterversammlung alle betroffenen Fälle ohne besonderen Antrag richtig stellen und überzahlte Beiträge erstatten. Die Umsetzung wird voraussichtlich bis Anfang 2015 andauern. Die Auswirkungen auf den Gesamtbeitrag werden in Abhängigkeit von den individuellen Betriebsverhältnissen unterschiedlich sein. Grundsätzlich sinkt der Beitrag pro Tier für alle Milchschafe und Milchziegen.
VDL/BDZ
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren