Hütehunde vor dem Aussterben?
Demnächst könnten Roboter
die Arbeit unserer Hütehunde
übernehmen! Füttern verboten,
abschmieren erlaubt,
damit es nicht quietscht!
Die Nachricht von der Erfindung
des Schafe hütenden
Roboters ging durch fast
alle Medien.
- Veröffentlicht am
Wissenschaftler
haben sich einmal näher
angeschaut, wie Hütehunde
es schaffen, eine Schafherde
zusammenzuhalten. Dazu
hatten die Forscher knapp 50
Schafe und einen Hütehund
mit GPS-Sendern versehen.
Nun wurden die Bewegungen
der Schafe und des
Hundes aufgezeichnet und
abgespeichert. Aus diesen
Daten ein Computerprogramm
entwickelt, mit denen
sich das Hüten der Schafe
und das entsprechende
Verhalten des Hütehundes
simulieren lassen.
Nehmen wir also demnächst
Abschied von unseren
treuen Freunden und
vertrauen dem Roboterhütehund?
Und wollen wir das
überhaupt? Ein wenig Entwarnung
kann man durchaus
geben, denn der Sinn und
Zweck des Forschungsprojektes
liegt wohl in erster
Linie in der Entwicklung von
Robotern mit deren Hilfe z.
B. eine Menschenmenge aus
einem brennenden Kaufhaus
geführt werden kann.
Da darf man als Schäfer
dann doch wieder stolz sein,
wenn „Prinz“ und „Senta“ für
solche Einsätze als Vorbild
dienen.
Günther Dierichs
Originalpublikation: Daniel Strömbom et al.: «Solving the shepherding problem: heuristics for herding autonomous, interacting agents», Journal of the Royal Society Interface (2014). http://dx.doi.org/10.1098/rsif.2014.0719
Günther Dierichs
Originalpublikation: Daniel Strömbom et al.: «Solving the shepherding problem: heuristics for herding autonomous, interacting agents», Journal of the Royal Society Interface (2014). http://dx.doi.org/10.1098/rsif.2014.0719
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.