VDL-Mitgliederversammlung: Unsere Dachorganisation mit neuem Vorstand
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) fand vergangene Woche in Berlin statt. Unter anderem wurde der Vorstand neu gewählt.
- Veröffentlicht am
Angesichts der laufenden Fußball-Weltmeisterschaft sei der Vergleich erlaubt: Bundestrainer Jogi Löw wäre froh, könnte er für die kommenden Spiele eine solche Mannschaftsaufstellung präsentieren! Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) hat in Berlin die Jahresmitgliederversammlung abgehalten. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstandes. Erfolge, aber auch einige Turbulenzen kennzeichneten in den letzten Monaten die Arbeit der VDL. Daher war es spannend, wer denn nun in der nächsten Amtsperiode von fünf Jahren die anstehenden Aufgaben meistern möchte und das Vertrauen der Mitglieder auf sich vereinigen kann. Die Wahlen wurden von Dr. Stefan Völl, VDL-Geschäftsführer geleitet und liefen sehr zügig und einstimmig ab:Zum neuen VDL-Vorsitzenden wurde Peter Reuter, Vorsitzender des Bayerischen Schafzuchtverbandes gewählt. Wir werden Peter Reuter mit einem aktuellen Interview in der nächsten Schafzucht vorstellen und auch ein Betriebsbesuch in seiner Schäferei ist bereits geplant.Stellvertretender VDL-Vorsitzender ist Jürgen Lückhoff, Vorsitzender des Landesschaf und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Alfons Gimber, Vorsitzender des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg, und Jens Uwe Otto, Vorsitzender Landesverband Thüringer Schafzüchter, wurde in den VDL-Vorstand wiedergewählt. Werner Neumann, Vorsitzender des Landesverbandes der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz, und Karl-Henning Hinz, Vorsitzender des Landesverbandes Schleswig-Holsteiner Schaf und Ziegenzüchter, wurden neu in den Vorstand gewählt. Als geborene Vorstandsmitglieder gehören die Sprecher der beiden VDL-Abteilungen „Sonderzahler Berufsschäfer“ und „Zucht“ dem Vorstand an: Wendelin Schmücker und Heiko Schmidt. Als beratende Vorstandsmitglieder wurden aus den Reihen der Zuchtleiter benannt: Dr. Ernst Brüggemann, Zuchtleiter in Nordrhein-Westfalen, und Dr. Hans-Jörg Rösler, Zuchtleiter in Sachsen-Anhalt und mittlerweile auch in Berlin-Brandenburg. Carl Lauenstein wurde auf Vorschlag des neuen VDL-Vorstandes einstimmig zum Ehrenvorsitzender der VDL gewählt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.