Vortrag auf der DJV-Tagung: „Rückkehr Wolf – Willkommen ohne Wenn und Aber?“
Immer mehr Wölfe: VDL und BDZ fordern die unbedingte Berücksichtigung der Interessen der Weidetierhalter!
- Veröffentlicht am
Am 21. März hatte der Deutsche Jagdverband (DJV) zu einer Tagung mit dem Inhalt „Rückkehr Wolf – Willkommen ohne Wenn und Aber?“ eingeladen. Die Interessen der Weidetierhalter wurden durch den Deutschen Bauernverband (DBV) sowie die VDL und den BDZ vertreten. Die VDL nahm in Vertretung des Landesschafzuchtverbandes Berlin-Brandenburg teil.
Das Themenspektrum der Tagung umfasste die Bewertung des Themas aus Sicht der Ministerialräte aus dem Bundesumwelt- wie auch dem Bundeslandwirtschaftsministerium, des Europäischen Jagdverbandes, des WWF, der Wissenschaft und insbesondere die Positionen des Jagdschutzverbandes. Die Tagung wurde von ca. 250 Teilnehmern besucht.
Der Vertreter von VDL und DBV gab ein Statement über die Erfahrungen der landwirtschaftlichen Nutztierhalter mit der zunehmenden Verbreitung des Wolfes ab. Die Sorgen, Wünsche bzw. Forderungen wurden auch bei der Pressekonferenz und bei der Podiumsdiskussion deutlich zum Ausdruck gebracht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.