Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

AGRARPOLITIK: SCHAFE UND ZIEGEN NICHT VERGESSEN
Auch diese Tiere müssen robust und gesund gezüchtet werden!

Die Notwenigkeit der Aufnahme von Schafen und Ziegen in den aktuellen Förderungsgrundsatz „Robustheit und Gesundheit landwirtschaftlicher Nutztiere“ haben VDL und BDZ in einem Schreiben gegenüber dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) nochmals hervorgehoben. Anlass war die Sitzung der Tierzuchtreferenten der Bundesländer Anfang Oktober.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Diesem Anliegen war im Juli 2013 ein Schreiben des BMELV vorausgegangen, wonach Schafe und Ziegen im aktuellen Entwurf des Förderungsgrundsatzes keine Berücksichtigung finden. VDL und BDZ hatten dazu bereits Anfang August in einer vom BMELV geforderten Stellungnahme die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der heimischen Schafund Ziegenhaltung verdeutlicht und die Aufnahme der kleinen Wiederkäuer in den Förderungsgrundsatz erbeten. Diese Stellungnahme wurde erfreulicherweise auch grundsätzlich von den Tierzuchtreferenten der Länder in einem gemeinsamen Schreiben an das BMELV unterstützt. VDL/BDZ
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren