Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

WDL-Informationen: „Sie fragen – WDL antwortet“

In den vergangenen Ausgaben der Schafzucht haben wir bereits das Vorhaben der Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch e.V. (WDL), zukünftig regelmäßig Fachartikel, Praxistipps, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und interessante Betriebsreportagen zu veröffentliche, erfolgreich umgesetzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Fachartikel zu aktuellen Themen waren praxisnah und gingen auf die Herausforderungen im Jahresverlauf und die damit aufgeworfene Fragen zur Verbesserung der Lammfleischerzeugung ein. Dabei handelt es sich insbesondere um die Veröffentlichung interessanter Beiträge, die in renommierten Fachzeitschriften anderer schafstarker Länder zu finden sind.
Ferner sollen in regelmäßigen Abständen Betriebsreportagen von zukunftsorientierten Lammfleischerzeugern veröffentlicht werden.
Hinzu kommen regelmäßig Preisprognosen auf dem europäischen und internationalen Schafmarkt. Die erste umfassende Marktanalyse gab es bereits in der Schafzucht 12/2013, die aktuelle Marktprognose finden Sie hier auf Seite 19.
Die WDL wird hier tatkräftig unterstützt von Dr. Ulrike Guttenberger, die sich dieser Arbeit dankenswerterweise angenommen hat. In diesem Schafzucht-Magazin finden Sie auf Seite 28 ein sehr praxisorientiertes Interview über die Parasitenproblematik sowie praktische Tipps zur Vorbereitung auf die anstehende Rittzeit.

Sie fragen – WDL antwortet
Sehr gut läuft auch die neue Aktion an, dass die WDL zukünftig auf konkrete Fragen aus der Schafhaltung durch eingebundene Fachleute Antworten geben möchte.

Wie wird dies aussehen?
Sie senden uns Ihre Frage zu, die Ihnen bei der Lammfleischerzeugung aufgetreten sind und wir antworten Ihnen in wenigen Tagen.
Zu denken sind beispielsweise an Fragen zur Tiergesundheit, Fütterung etc..
Daher nutzen Sie diesen Service und senden der WDL unter dem Stichwort „Sie fragen - die WDL antwortet!“

Ihre Fragen:
Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch
Fax 030/31904-549 oder
E-Mail: s.voell@bauernverband.net

Die Antworten gehen dann persönlich an Sie. Interessante Fragen werden „anonymisiert“, also ohne Angabe von Namen, Adresse und Betriebsgröße des Fragenden an dieser Stelle veröffentlicht.

In den letzten Tagen sind bereits einige interessante, aber auch kritische Fragenkomplexe in der WDL-Geschäftsstelle eingetroffen. Die Fragen werden derzeit von Experten beantwortet und dann in einer der nächsten Ausgaben veröffentlicht.

Ihre WDL

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren