Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VDL-Ausschuss Berufsschäfer: Überarbeitung der VDL-Satzung und der -Geschäftsordnung

Der VDL-Ausschuss Berufsschäfer überarbeitet seine Geschäftsordnung und die VDL bereitet sich aktuell auf die Beschlussfassung einer überarbeiteten VDL-Satzung und –Geschäftsordnung vor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Als Ergebnis der Überarbeitung der Satzungsinhalte ist u.a. für den Ausschuss Berufsschäfer und auch für den Bereich Zucht eine stärkere Mitsprache u. a. im VDL-Vorstand zu erwarten. Auf der nächsten VDL-Mitgliederversammlung sollen daher neben der überarbeiteten VDL-Satzung auch die Geschäftsordnungen für die Bereiche „Berufsschäfer“ und „Zucht“ beschlossen werden. Zur Vorbereitung und zur Überarbeitung seiner Geschäftsordnung tagte Mitte März 2013 die Arbeitsgruppe „Geschäftsordnung“ des VDLAusschusses Berufsschäfer. Zu dieser Arbeitsgruppe zählten die Teilnehmer Klaus Wuttge, Wendelin Schmücker, Hubert Dissen und Frank Hahnel. Die überarbeitete Fassung sieht u.a. im aktuellen Vorschlag vor, dass die Bezeichnung „Ausschuss Berufsschäfer“ umformuliert wird in „Sonderzahler Berufsschäfer in der VDL“, um damit u.a. auch deutlich zu machen, dass sich die Mitglieder sowohl inhaltlich wie auch finanziell in die Verbandsarbeit einbringen möchten und werden. Der Entwurf der kompletten Geschäftsordnung wird rechtzeitig vor der Vollversammlung den Teilnehmern des Ausschusses bzw. zukünftigen Abteilung zugeleitet, wo dieser dann zu diskutieren und zu beschließen sein wird. Stimmberechtigt werden dort alle Einzahler sein. (Siehe Terminmeldung)
VDL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren