Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dioxin in der Umwelt – Haftung weiter offen

Die Frage einer finanziellen Entschädigung von Landwirten, deren Weideflächen und über die Futteraufnahme deren Tiere durch das Umweltgift Dioxin belastet sind, ist weiter offen. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) mit Blick auf das Fachgespräch im Bundesumweltministerium zu Eintragspfaden von PCB hin.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
So hatten im vorletzten Jahr Ergebnisse verschiedener Monitoring- Programme bei einigen Fleisch- und Leberproben von Tieren aus Weidehaltung Überschreitungen der zulässigen Werte für Dioxin gezeigt. Seitens der Behörden wurden Maßnahmen eingeleitet, damit belastete Produkte nicht in den Verkehr gelangen. Ein Grund dieser gravierenden Probleme dürften überhöhte Emissionen der vergangenen Jahrzehnte sein, die Dioxin zu einer Erblast der Industrialisierung machen. Betroffene Tierhalter sind damit unverschuldet Opfer einer durch die Allgemeinheit verursachten Umweltbelastung, bei deren Bewältigung die Landwirte nicht alleine gelassen werden dürfen, mahnt der RLV. RLV
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren