AAH-Bundesleistungshüten: Herbert Schaible gewinnt die Goldene Schippe
Beim Bundesleistungshüten der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher
Hütehunde (AAH) am 8. und 9. September 2012 in
Duisburg traten zehn Landessieger gegeneinander an.
- Veröffentlicht am
Das zehnte Bundesleistungshüten
der AAH fand
auf den Rheinauenflächen der
Schäferei Dünow in Duisburg-
Walsum statt. Der Veranstaltungsort
lag mitten im Naherholungsgebiet
Rheinaue, und
so war das Bundeshüten für
viele Besucher Ziel des Sonntagsausfluges.
Mit den zahlreichen
Verkaufs- und Informationsständen
sowie den Attraktionen
nutzte die Schäferbranche
dieses gelungene Wochenende,
um wieder einmal erfolgreich
auf sich aufmerksam zu
machen.
Carl Lauenstein, VDL-Vorsitzender,
betonte in seinem
Grußwort, hier beim Bundeshüten
bekomme man eine eindrucksvolle
Vorführung von
der Arbeit der Schäfer. Er appellierte
an die Politiker: „Lassen
Sie uns gemeinsam daran
arbeiten, dass wir auf Landes-,
Bundes- und EU-Ebene die
Weichen für eine Zukunft mit
Schafen stellen können. Halten
Sie zu uns, so dass auch die
nachfolgenden Generationen
noch Spaß an der Schafhaltung
haben und auch noch ihren Lebensunterhalt
mit der Schafhaltung
verdienen können. Nur
so können wir die Schäferei erhalten
und die Pflege der Landschaft
und den Schutz der Deiche
gewährleisten!“
Maik Dünow hat es geschafft,
ein großartiges und für alle unvergessliches
Schäferfest auf
die Beine zu stellen. Beim
schönsten Sommerwetter und
vor der beeindruckenden Kulisse
der Kraftwerke und des
Rheins zeigten die zehn Hüter
ihr Können. Die Schafherde
war von Maik Dünow hervorragend
vorbereitet worden und
lief entsprechend gut. Der diesjährige
Sieger, Herbert Schaible
aus Baden-Württemberg, hat
bisher an fast allen AAH-Bundeshüten
teilgenommen und
erhielt in diesem Jahr für die
Arbeit mit seinen beiden Strobeln
erstmals die Goldene
Schippe als Anerkennung für
die beste Hüteleistung.
Die Teilnehmer erreichten
folgende Plazierungen: Herbert
Schaible, Baden-Württemberg
(104,43 Punkte, Platz 1), Riko
Nöller, Mecklenburg-Vorpommern
(104,4 Punkte, Platz 2),
Michael Winz, Sachsen-Anhalt
(104,4 Punkte, Platz 3), Steve
Meyenberg, Thüringen (99,66
Punkte, Platz 4), Simone Müller,
Niedersachsen (98,9 Punkte,
Platz 5), Andreas Walter,
Sachsen (91,6 Punkte, Platz 6),
Frank Meyenberg, Hessen (87,9
Punkte, Platz 7), Jürgen Benner,
Rheinland-Pfalz (85,2
Punkte, Platz 8), Maik Randolph,
Nordrhein-Westfalen
(84,17 Punkte, Platz 9), Knut
Kucznik, Brandenburg (82,37
Punkte, Platz 10).
Der ausführliche Bericht mit
den detaillierten Ergebnissen
erscheint in der nächsten
„Schafzucht“.
Frauke Muth
Frauke Muth
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.