Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EuGH-Verfahren Tierkennzeichnung: VDL und BDZ rufen die Verbände in Europa zur Unterstützung auf

Folgendes VDL-/BDZ-Schreiben wurde an alle im Ausschuss für Schaf- und Ziegenfleisch des europäischen Bauernverbandes mitarbeitenden europäischen Bauern wie auch Schafund Ziegenzuchtverbände in deutscher, englischer, französischer wie auch spanischer Fassung mit der Bitte um Unterstützung gesandt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die elektronischen Ohrmarken führen zu schweren Verletzungen an den Ohren.
Die elektronischen Ohrmarken führen zu schweren Verletzungen an den Ohren.Humpert
Artikel teilen:
Wichtig ist, dass mit der Vorlage der Klage beim Europäischen Gerichtshof („EuGH-Verfahren – Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen“, siehe auch Schafzucht 6/2012. Dabei geht es darum zu prüfen, ob die Kennzeichnungsregelung den europäischen Menschenrechten widerspricht) möglichst viele unterstützende Stellungnahmen von den europäischen Regierungen wie auch von den betroffenen Verbänden an den EuGH gelangen. Damit wird dem Gerichtshof deutlich vermittelt, dass es sich hier nicht nur um ein deutsches, sondern ein millionenfaches Problem in ganz Europa handelt. Die Briefvorlage wird daher auch an die VDL- und BDZ-Mitgliedsverbände mit der Bitte gesandt, diese an möglichst viele befreundete europäische Verbände zu senden, mit denen gute Kontakte gepflegt werden. Da auch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine Stellungnahme abgeben kann, wird hier noch ein Termin der VDL mit Staatssekretär Kloos, BMELV, stattfinden. Wir – VDL, BDZ und VDLAusschuss Berufsschäfer – werden mit Unterstützung von Rechtsanwalt Dr. Winkelmüller alles unternehmen, um auch in dieser Phase eine optimale Begleitung des Rechtsstreites sicherzustellen.

Das Schreiben an alle europäischen Schaf-/Ziegenzuchtverbände in Auszügen, das die Problematik wiedergibt, lesen Sie in der Printausgabe von Schafzucht 09/2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren